 | Hanna Berger (Finanzen)
Baujahr 1986, Biologin/Wissenschaftskommunikation
„Für meine zwei Sauerkirschen und alle Kinder wünsche ich mir eine glückliche Kita-Zeit in einer anregenden Spiel- und Lernumgebung. Daher freue ich mich, mit allen Aktiven die Kita tatkräftig unterstützen zu können. Ich kümmere mich im Amt der Kassiererin um die Finanzen im Verein und packe auch gern bei unseren Aktionen mit an.“ |
 | Celine Rückert (Schriftführerin)
Baujahr 2002, Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
"Ich bin Mama einer Erdbeere und freue mich sehr darauf, den Förderverein mit meinen Ideen, meiner Lust am Anpacken und meiner Freude an neuen Herausforderungen zu unterstützen. Ich hoffe, dass wir viele Projekte und Einfälle der Eltern, Mitglieder, der Erzieher*innen und der Kitaleitung umsetzen können, sodass wir gemeinsam den Kindern viele, wunderschöne, unvergessliche Erinnerungen ermöglichen." |
 | Marie Hildebrandt (Vorstandsvorsitzende)
Baujahr 1979, Erziehungswissenschaftlerin
"Mein Sohn ist ein süßer Apfel und wir freuen uns sehr, Teil der Werderaner Früchtchen zu sein. Unsere Kita lebt von einer tollen Gemeinschaft und es ist eine große Freude, dass wir mit den vielen Eltern und Mitarbeiter:innen aus einem so großen Pool an Ideen, Anregungen und tatkräftigem Engagement schöpfen können.
Ich möchte mich daher als Vorstandsvorsitzende für alles einsetzen, was unsere Gemeinschaft und die unbeschwerte Entfaltung unserer Kinder hier stärkt. Fühlt euch herzlich eingeladen, mich auch persönlich anzusprechen: ich freue mich über Ideen, Feedback und Hinweise.." |
Bei Fragen können Sie sich gern an uns wenden unter: Vorstand@werderaner-fruechtchen.de.