Es wird gesucht: EIN NEUER VORSTAND

Hallo liebe Eltern, liebe Großeltern und liebe Mitglieder,

leider werde ich als Vorsitzender meinen “Job” an den Nagel hängen. Nach gut drei Jahren haben sich meine privaten Verhältnisse so verändert, dass ich anderen Dingen den Vorzug geben möchte. Daher haben wir in der gestrigen Sitzung beschlossen am 12.11. um 18:00 Uhr einen neuen Vorstand zu wählen. Nur Mut! So schlimm ist es nicht. Aber unsere Kita und unsere Früchtchen brauchen Euch dringend. Denn ohne Förderverein können keine Beiträge der Eltern, keine Spenden und keine Gelder von Grillen oder Kuchenverkauf eingenommen oder ausgegeben werden. Da alle Beschäftigten der Kita Beschäftige der Stadt sind dürfen sie dieses Geld nicht verwalten, annehmen oder ausgeben. So sind die Korruptionsrichtlinien in Deutschland. Und da kommt ihr ins Spiel: Denn so könnt ihr nicht nur Spenden annehmen – sondern auch ausgeben. Und das beste ist, dass ihr damit Projekte FÜR UNSERE KLEINEN anschieben und unterstützten könnt. Mitmachen darf jede und jeder von Euch. Papa, Mama, Oma, Opa, Onkel, Tante. Total egal. Wir suchen also: jemanden als Vorsitzende(n) und jemanden als Schriftführer(in). Als Kassierer würde Nicolas Geisler gerne bleiben. Damit’s kontinuierlich weiter geht. Aber gewählt werden müsste er trotzdem. Und deshalb bitte ich so viele von euch zu kommen wie möglich.

Und falls jemand vorsitzen möchte fragt mich doch einfach wie’s war.

Bis dann,

Euer Marco

Auf ein frohes neues…

Hallo. Naja, eigentlich soll man ja nur bis zum 10. Januar eines Jahres alles Gute wünschen. Ich möchte aber trotzdem die Gelegenheit nutzen und allen mit der Kita verbundenen Menschen und Menschlein die besten Wünsche des Fördervereins für 2019 überbringen.

Und wir als Förderverein wünschen uns dieses Jahr ein tolles Spielplatzprojekt in Haus 2, einen fröhlichen Arbeitseinsatz (hoffentlich mit lustigem Grillen), einen erfolgreichen Kuchenverkauf zur Baumblüte, ein buntes Lichterfest…

Aber vor allem wünschen wir uns das alles MIT EUCH und MIT EURER Hilfe. Also bitte fasst mit an. Damit unsere Kinder von unserem Vorbild Engagement und Verantwortung für andere lernen. Vielen Dank!

Wir geh’n mit unser’n Laternen…

Das diesjährige Lichterfest am 16.11. war mal wieder ein voller Erfolg. Nicht nur, dass alle Kinder und Großen beim Umzug mit dem Spielmannszug aus Glindow ihre wahre Freude hatten. (Liebe Glindower wir danken Euch!) Sondern Dank der Unterstützung durch unseren örtlichen Netto Supermarkt konnten alle auch mit vollem Bauch und dem ein oder anderen Becher Punsch losgehen. Der Dank der Früchtchen geht an alle Helferinnen und Helfer. Und runde 400,- € Einnahmen sprechen für sich. Vielen Dank!

Kinder und Medien

Am 14.11. fand der Infoabend zum Thema Mediennutzung durch unsere Kinder statt. Mit dieser Aktion wollte der Förderverein den Eltern und Erzieherinnen und Erziehern Hintergrundinformation zur sinnvollen Mediennutzung durch die Kinder bieten. Und wir wollten einfach mal was für Euch tun. Wir danken für Euer reges Interesse. Mit Luis Paniccia konnten wir einen Profi in Sachen Medien und einen liebevollen Vater als tollen Vortragenden gewinnen. Der Tenor des Abends mit engagierten Diskussionen war letztlich, dass wir und unsere Kids in einer Welt der Medien leben, an die wir alle unsere Kinder behutsam heranführen wollen. Unbegleiteter Medienkonsum kann schnell zu viel für die kleinen Köpfe werden. Daher wäre es besser Kinder Medien nicht schlicht konsumieren zu lassen. Deshalb sollten wir sie beim Umgang mit dem jeweiligen Medium nicht alleine lassen. So können wir zusätzlich unsere Bindung stärken. Und nur dann bekommen wir Großen mit wenn etwas zu viel oder etwas zu arg wird. Und sich selber etwas vorlesen können unsere Kids ja auch noch nicht… ;-)

Kuchenbasar zur Baumblüte -EIN RIESEN ERFOLG-

Hallo liebe Mitglieder, Förderer und Interessierte, das Wichtigste vorweg:

833,90 € sind der Umsatz des diesjährigen Kuchenbasars. Dazu kommen noch 87,82 € als Spende durch die Mitarbeiter der Firma Wohlthat (Organisation des Festgeländes) und deren Sicherheitsdienst.

Die kleinen Früchtchen danken Euch allen.

Aber vor allem danken wir den Kuchen produzierenden Mamas und Papas. Es war mal wieder alles dabei: Glutenfrei, Papageienkuchen, Streusel, Vanille, Schoko und Obstkuchen. Um nur ein paar zu nennen. Diese Vielfalt und unser Glücksrad mit Kuchen-/Kaffeepreisen und Lollies kamen so gut an, dass Spendenschwein und Kuchenkasse zu platzen drohten. Doch was wäre das alles ohne die Arbeit unserer Helfer von denen viele nicht einmal im Verein sind. Ein dickes Lob an Euch alle! Vielen Dank auch an Marko für die Fotos. Und ganz herzlichen Dank auch an Fred und die Teams der Küchen und der KiTa. Ohne Euch wäre das nicht möglich.

Es ist soweit: Picknickbänke für Haus 2

Nachdem wir Dank Frau Weimann in der Werkstatt des Internationalen Bund (IB e.V.) einen tollen Partner gefunden haben, wurde das Holz für die Picknickbänke für Haus 2 schon vor einer Weile eingekauft. Im Moment nehmen die Bänke und Tische Gestalt an.
Vielleicht macht dieses Beispiel ja Schule (äh, Kita ;-)) und wir können künftig noch andere Vereine oder Gewerbetreibende zu Spenden in Form von Arbeitsleistungen motivieren. Falls jemand eine Idee hat: Immer her damit!
Vielen Dank im Namen unserer Kinder sagt jetzt schon allen kräftigen Helfern der Förderverein.
Marco
Picknickbänke3 Picknickbänke2