
Ab sofort ist die Kita(leitung) unter der folgenden Mailadresse zu erreichen:
werderaner-fruechtchen@kita-werder.de
Am Dienstag, den 25.07.2023, nutzen die ersten Kinder die durch den Förderverein der Kita Werderaner Früchtchen e. V. zur Verfügung gestellten Warnwesten.
Auf ihrem Ausflug zum Spargelhof nach Klaistow war die Gruppe in den öffentlichen Verkehrsmitteln und auch vor Ort für alle Besucher*innen gut sichtbar.
Die Stimmung zum Sommerfest am 14.07.2023 hätte nicht besser sein können: sonniges Wetter, tolles Programm, viele Mitmachstationen, Kinderschminken, leckere Verköstigung und vieles mehr warteten auf die Besucher*innen.
Los ging es um 15 Uhr mit der Eröffnungsrede der Kitaleitung, gefolgt von einer kurzen Vorstellung des Vorstandes des Fördervereins der Kita. Die Vorstandsmitgliederinnen überreichten der Kitaleitung feierlich 60 neue Kinderwarnwesten für zukünftige Ausflüge der Kitagruppen. Diese wurden durch den Erlös des Kuchenbasars zum diesjährigen Baumblütenfest finanziert.
Im Anschluss führten die Erzieher*innen einen Tanz passend zum Motto „Auf der Wiese“ auf. Unsere „Musik-Anke“ rundete mit zahlreichen Kindern das Programm mit einer Tanzvorführung ab.
Nun konnten die Kinder gemeinsam mit Ihren (Groß-)Eltern das Kitagelände erkunden; auch Doreen Vogler, die Baumblütenkönigin 2023, stattete unserem Fest einen Besuch ab.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Bäcker*innen, Erzieher*innen sowie den fleißigen Helfer*innen am Festtag! Ohne euch wäre ein so tolles Fest nicht möglich gewesen.
Der Förderverein sagt DANKE
Viele Grüße
Euer Förderverein
Impressionen | |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Ab sofort finden Sie die aktuellen Essenspläne in der Rubrik „Unsere Kita“ unter dem Menüpunkt „Kitaessen“ oder hier…
Unsere Kita nimmt seit Jahren an dem Wettbewerb „Paper Race – Das Papierrennen“ von der Firma Richter Recycling teil. Hierbei lautet das Motto: Altpapier sammeln und gewinnen.
Durch euer Sammeln konnten wir im letzten Jahr ~ 1,25 Tonnen Altpapier zur Papierherstellung an Richter Recycling übergeben. Dies ergibt eine Summe von 62,75 € welche unser Verein als Spende erhält. Im Gegensatz zu den Vorjahren ist hier deutlich Luft nach oben, daher möchten wir an dieser Stelle einen Aufruf starten unsere Teilnahme an diesem Wettbewerb aktiver zu unterstützen.
Wir freuen uns, wenn ihr die Tonnen am Eingang des Kitageländes mit Altpapier, Zeitschriften, Katalogen usw. füttert. Je schwerer um so besser :-)
Pappe und Kartons dürfen nicht in die Tonnen.
Wir bedanken uns für eure Unterstützung!